Heißer Sommer am 23
“Greater Altai” findet vom 12. bis 19. August in den Aimags Bayan-Ulgiysky und Khovd statt (Distrikte) der Mongolei. Dies wurde am 15. Februar von einem Mitglied des Verbands für Kinder- und Jugendtourismus des Altai-Territoriums, Natalia Foshkina, auf einem Tourismusforum in der Mongolei angekündigt. Sie erzählte altapress.ru, dass die Veranstalter, und die meisten Festivalteilnehmer aus Russland sind Vertreter des Altai-Territoriums (etwa 40%) und der Region Nowosibirsk.
Was ist ein Fest
“Great Altai” ist ein riesiges komplexes touristisches und sportliches Ereignis. Die Besonderheit des Festivals ist die Tatsache, dass alle Sportarten und der Tourismus in seinem Rahmen nur in der natürlichen Umgebung durchgeführt werden – der Bau spezieller Gebäude und Strukturen (Schwimmbecken, Stadien) ist nicht erforderlich.
Natalia Foschkina,
Veranstalter des “Großen Altai”:
Nach dem Festival lassen wir die Natur unberührt, was sehr wichtig ist. Im Rahmen des Festivals führen wir am Ende der Sportwettkämpfe Umweltaktionen durch: Wir reinigen die Flüsse und das Territorium unseres Aufenthalts.
Im Rahmen der Great Altai-Wettbewerbe werden Sport und Tourismus kombiniert, die nicht olympisch sind, aber in letzter Zeit gewinnen sie unter der Jugend vieler Länder an Popularität.
Natalja Foschkina.
Ekaterina Karzowa.
Wie der Große Altai 2023 stattfinden wird
Die Eröffnung des Festivals findet in der Stadt Bayan-Olgiy statt, In Bayan-Ulgiy Aimag finden Seeangelwettbewerbe statt. Alle Wassersportarten finden in Khovd Aimag am Fluss Khovd statt, einschließlich, eine neue Disziplin für den “Großen Altai” – Segeln.
Natalia Foschkina,
Veranstalter des “Großen Altai”:
Wir hatten es vorher nicht. Die Aufnahme des Segelns in das Programm wurde von Nowosibirsk initiiert, sie haben es entwickelt. Sie werden mit Segelbooten kommen und uns bei der Organisation helfen. Diese Sportart wird ebenfalls hinzugefügt, wie Nordic-Walking. Darauf bestand die mongolische Seite, weil Nordic Walking bei ihnen sehr beliebt geworden ist.

Berge, Die Natur, verschneite Berge, Sommerberge.
unsplash.com.
Welche Disziplinen werden vorgestellt
Im Jahr 2023 werden im Rahmen des Great Altai Wettbewerbe in folgenden Disziplinen ausgetragen:
- Sporttourismus;
- Nordic Walking;
- Segel Sport;
- Berg, Fußgänger, Wasser- und kombinierter Tourismus.
- Ultraleichtfliegerei: Motorrad und Gleitschirmfliegen;
- Motorsport;
- Angeln;
- Alpinismus und Klettern;
- Rafting.
Auch Nationalsportarten werden vorgestellt: Kuresh Wrestling, Armdrücken, Stadtsport und andere. Die mongolische Seite bot auch Bogenschießen und eines der Volksspiele an. Vielleicht, bei den nächsten Festivals werden sie ebenfalls ins Programm aufgenommen.

Segelboot.
CC0
Wie man teilnimmt
Ein Team von acht Personen wird ausgestellt, um am Wettbewerb teilzunehmen: sechs Hauptsportler, zwei Ersatzteile. Sie können sich aber auch an einzelnen Offsets beteiligen. Einige Disziplinen erfordern keine spezielle Ausbildung, Das heißt, jeder Tourist kann teilnehmen. Die gesamte Ausrüstung wird vom Veranstalter gestellt.
Diese, wer mit dem Auto anreisen möchte, warnen, dass Autos mehr oder weniger befahrbar sein müssen. Preisrichter und Freiwillige werden von den Veranstaltern in Bussen transportiert.
Im Oktober 2022 wurde die erste Expedition zur Vorbereitung des Festivals durchgeführt. Malerische Orte für Wettbewerbe gefunden. Die Kontroll-Vorbereitungsexpedition ist für Juni geplant.
Great Altai soll 2023 in der Mongolei stattfinden, in China im Jahr 2025, in Kasachstan — im Jahr 2026, in Russland — im Jahr 2027.

Berge, Die Natur, verschneite Berge, Sommerberge, See.
unsplash.com.
Geschichte des Festivals
Das Festival wird unter der Schirmherrschaft des internationalen Koordinierungsrates „Our Common Home – Altai“ durchgeführt. Es umfasst eine Reihe von Regionen in vier Ländern: Mongolei (Khovd und Bayan-Ulgi Aimags), China (XUAR), Kasachstan (Region Ostkasachstan) und Russland (zwei Altai).
Das erste Festival fand 2013 in der Mongolei statt, der zweite war 2015 in China, dritte, im Jahr 2017 – in Kasachstan, und 2019 fand der Große Altai auch in Russland statt. Dann gab es wegen des Coronavirus eine Pause, aber seit 2023 geht das Festival weiter und geht in die zweite Runde.
Das Festival in der Mongolei wurde von über 200 Athleten und 2.000 Zuschauern besucht. Es zeigte 10 Arten von Tourismus und Sport, einschließlich, national – als Richtwert. In China gab es bereits mehr als 70.000 Zuschauer. Dort wurde eigens für das Festival ein separates Hippodrom errichtet.
In Kasachstan fand die Eröffnung in Ust-Kamenogorsk statt. Daran nahmen auch etwa 200 Athleten teil. In Russland fand das Festival 2019 auf dem Territorium des Altai-Territoriums statt, drei Bezirke waren beteiligt: Soloneshinsky, Altai und der Ferienort Belokuricha. 17 Sport- und Tourismusarten sind vertreten, etwa 400 Athleten und Touristen nahmen teil. Die Zahl der Zuschauer belief sich auf 1,5 Tausend Menschen.