Mitarbeiter der Altai-Reserve Roman Worobjow Und Tatiana Klimenko teilten ihre Beobachtungen zur Eissituation auf dem Teletskoye-See Anfang März mit.
Teletskoye ist nicht nur einer der tiefsten Seen Russlands, sondern auch der einzige der sibirischen Süßwasserreservoirs, auf dem es praktisch kein vollständiges Zufrieren gibt. Die Bildung der Eisdecke verlängert sich in manchen Teilen des Sees um bis zu vier Monate. Der letzte Eisbedeckungsfall auf der gesamten Wasserfläche des Sees wurde 2018 registriert.
Nach Angaben des Pressedienstes des Reservats variiert der Prozess der Eisbildung auf dem Telezkoje-See von Jahr zu Jahr. Das durchschnittliche Datum für den Beginn des Frosts in der Region Yailu ist der 28. Januar. Das früheste Einfrieren dieses Abschnitts wurde am 29. Dezember 1966 und das letzte am 9. März 1939 aufgezeichnet.
Die Struktur von Eis ist anders. Es kommt auf den Standort und die Annäherung an die Kante an. Irgendwo gibt es glatte Eisfelder mit einem Geflecht aus Rissen, irgendwo einen Haufen unregelmäßig geformter Scherben, bröckelndes Eis.
Mitte Februar erreichte das Eis dank mehrerer Tage der Ruhe und des Frosts die Gewässer des Dorfes Yailyu. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Eisdecke in der Kamga-Bucht (der Mündung des At-Kechu-Flusses) gebildet.
Anfang März zog sich die Eiskante aufgrund starker Winde aus dem Süden („Werchowka“) um mehr als 3 km vom Dorf hinter dem Kap Kobukhta nach Nordwesten zurück. In der Kamnigsky-Bucht wurde das Eis fast zu einem flachen Teil gebrochen.
Die Wassertemperatur an der Oberfläche beträgt +0,7 °C. In der Wassersäule bleibt eine leichte, aber merkliche umgekehrte Temperaturschichtung erhalten – in der Tiefe ist es wärmer als an der Oberfläche, in 50 Metern +1,2°C. Bruchstücke von Eisschollen, die ans Ufer des Yailu gespült wurden, haben bereits eine nadelförmige Struktur. Dies weist auf ihre Zerbrechlichkeit und den fortschreitenden Zerstörungsprozess hin.
Die Reserve betonte, dass der Teletskoye-See erneut den Titel eines der wenigen nicht gefrierenden Stauseen des Landes bestätigt habe. Im März nehmen die Tagestemperaturen zunehmend positive Werte an und der echte Frühling kommt an die reservierten Küsten.