6. März, AmurMedia. In Russland verteuert sich Gemüse traditionell im Winter, aber in diesem Jahr bricht der Preisanstieg für Gurken und Tomaten Rekorde. Darüber hinaus hat sich diese Situation nicht nur in Russland, sondern auf der ganzen Welt entwickelt.
Wie Experten erklären, ist der Anstieg der Gemüsepreise mit Sanktionen und Problemen bei der Lieferung von importierter Ausrüstung für Gewächshäuser verbunden. Hinzu kommen Schwierigkeiten beim Kauf von Saatgut und fehlende Investitionen. Aber diese und andere Probleme werden allmählich gelöst, so dass Experten vermuten, dass die Preise für Gurken und Tomaten bald zu ihren früheren Werten zurückkehren werden.
Gleichzeitig hat die Gemüsekrise Großbritannien am stärksten getroffen, es gibt hierzulande einfach keine Gurken und Tomaten in den Regalen. In anderen europäischen Ländern ist die Situation mit Gemüse nicht so kritisch, aber auch dort sind die Preise zwei- oder dreimal gestiegen. Experten gehen davon aus, dass dies unter anderem die Folgen der antirussischen Sanktionen sind, die eine schwere Energiekrise in Europa verursacht haben.
Das Wetter wirkte sich auch auf die Gemüsepreise aus. Ernteausfälle in Exportländern haben dazu geführt, dass Zwiebeln auf den Märkten einiger Länder teurer sind als Fleisch. Experten sagen jedoch, dass der globale Markt am stärksten von der Krise und der Unterbrechung der Lieferketten getroffen wurde. Darüber hinaus verbieten viele Länder in Mangelbedingungen den Export von Gemüse, um die Preise auf dem Inlandsmarkt zu stabilisieren, so das Material der Veröffentlichung “iz.ru”.
Die Vollversion finden Sie auf der Website >>>